Chronik

2023

Januar

Samstag, 7.1. ab 10:00 Uhr:
   Pflügen unseres Gemüseackers
   Ort: Garten des Stadtteilbauernhofs

Dienstag, 17.1. 14:30 bis 17:30 Uhr:
   Trockenmauerbau
   Ort: Stadtteilbauernhof untere Weiherhalde

Dienstag, 24.1. 14:30 bis 17:30 Uhr:
   Trockenmauerbau
   Ort: Stadtteilbauernhof untere Weiherhalde

Dienstag, 24.1. ab 15:00 Uhr:
   LEV Begehung mit Herrn Teichert
   Begutachtung der LEV-Maßnahme 2022 und Planung der LEV-Maßnahme 2023
   Ort: Stadtteilbauernhof, Weiherhalde

Dienstag, 31.1. 14:30 bis 17:30 Uhr:
   Trockenmauerbau
   Ort: Stadtteilbauernhof untere Weiherhalde

Februar

Dienstag, 7.2. 14:30 bis 17:30 Uhr:
   Trockenmauerbau
   Ort: Stadtteilbauernhof untere Weiherhalde

Samstag, 18.2. 10:00 bis 16:00 Uhr:
   Trockenmauerbau
   Ort: Stadtteilbauernhof untere Weiherhalde

Sonntag, 19.2. 14:00 bis 17:00 Uhr:
   Obstbaumschnitt
   Ort: Stadtteilbauernhof Weiherhalde

März

Dienstag, 14.3., 19:00 bis 22:00 Uhr:
   Mitgliederversammlung
   Ort: Stadtteilbauernhof

Samstag, 18.3. ab 15:00 Uhr:
   Eröffnung der Gartensaison mit anschließendem Lagerfeuer
   Ort: Acker des Stadtteilbauernhofs

Montag, 27.3., 15:00 bis 18:00 Uhr:
   Besuch einer Klasse der Mathilde-Weber-Schule
   Ort: Stadtteilbauernhof

Freitag, 31.3. 14:30 bis 17:30 Uhr:
   Besuch der Forscherkinder Mokka aus Rottenburg
   Ort: Stadtteilbauernhof untere Weiherhalde

April

Donnerstag, 6.4. 15:00 bis 17:00 Uhr:
   Ankunft des Hammels Ferdinand
   Ort: Stadtteilbauernhof

Donnerstag, 27.4. ab 11:45 Uhr:
   Kartoffeln pflanzen mit einer Klasse der Dorfackerschule Lustnau
   Ort: Acker des Stadtteilbauernhofs

Mai

Samstag, 6.5. ab 9:00 Uhr:
   Schafschur mit Kaffee und Kuchen, sowie anschließendem Lagerfeuer und Grillen
   Ort: Stall des Stadtteilbauernhofs, Grillstelle

Freitag, 12.5. 15:30 bis 17:30 Uhr:
   Besuch der Forscherkinder Mokka aus Rottenburg
   Ort: Stadtteilbauernhof untere Weiherhalde

Dienstag, 16.5., 9:00 bis 11:00 Uhr:
   Besuch einer Klasse der Lindenbrunnenschule
   Ort: Stadtteilbauernhof

Freitag, 26.5. ab 15:00 Uhr:
   Naturpark Schönbuch: Hofführung am Stadtteilbauernhof
   und Wollverarbeitung

   Anmeldung bitte unter vorstand@stadtteilbauernhof-lustnau.de
   Ort: Stadtteilbauernhof

Samstag, 27.5. bis Dienstag, 30.5., ganztägig:
   Heuen
   Ort: Stadtteilbauernhof

Juni

Donnerstag, 1.6., 14:00 bis 15:45 Uhr:
   Besuch einer Gruppe der Lebenshilfe Tübingen e.V.
   Ort: Stadtteilbauernhof Obstbaumwiese

Samstag, 17.6. nachmittags:
   Lagerfeuer mit Ministranten aus St. Petrus
   Ort: Grillstelle des Stadtteilbauernhofs

Juli

Samstag, 8.7. ab 15:00 Uhr:
   Lagerfeuer privat
   Ort: Grillstelle des Stadtteilbauernhofs

Sonntag, 9.7. ab 15:00 Uhr:
   Lagerfeuer privat
   Ort: Grillstelle des Stadtteilbauernhofs

Dienstag, 11.7. ab 8:30 Uhr:
   Stall ausmisten
   Ort: Schafstall

Montag, 17.7. nachmittags:
   Lagerfeuer privat
   Ort: Grillstelle des Stadtteilbauernhofs

Montag, 17.7. ab 17:00 Uhr:
   Stall ausmisten
   Ort: Schafstall

Donnerstag, 20.7. nachmittags:
   Klassenfest mit einer Schulklasse der Dorfackerschule
   Ort: Grillstelle des Stadtteilbauernhofs

Samstag, 22.7. ab 9:00 Uhr:
   Stall ausmisten
   Ort: Schafstall

Dienstag, 25.7. vormittags:
   Besuch einer Schulklasse der Mathilde-Weber-Schule
   Ort: Grillstelle des Stadtteilbauernhofs

Dienstag, 25.7. vormittags:
   Besuch einer Schulklasse des Wildermuthgymnasiums im Rahmen der Projekttage
   Ort: Grillstelle des Stadtteilbauernhofs

Dienstag, 25.7. nachmittags:
   Kindergeburtstag
   Ort: Grillstelle des Stadtteilbauernhofs

Mittwoch, 26.7. nachmittags:
   Grillen mit einer Schulklasse der Dorfackerschule
   Ort: Grillstelle des Stadtteilbauernhofs

Freitag, 28.7., 15:00 bis 18:30 Uhr:
   Das ist ja total Schaf... Sommerferienprogramm der Stadt Tübingen
   Ort: Stadtteilbauernhof Obstbaumwiese

Samstag, 29.7., 15:00 bis 18:30 Uhr:
   Das ist ja total Schaf... Sommerferienprogramm der Stadt Tübingen
   Ort: Stadtteilbauernhof Obstbaumwiese

August

Dienstag, 1.8. ab 9:00 Uhr:
   Stall ausmisten
   Ort: Schafstall

Freitag, 4.8. bis Samstag 5.8.:
   Sommerkulturwiese der blühenden Weberei beim Egeriaviertel
   Ort: Blühende Weberei, Egeriaviertel

Freitag, 11.8. nachmittags:
   Lagerfeuer privat
   Ort: Grillstelle des Stadtteilbauernhofs

Montag, 14.8.:
   Das Schaf Fünferle kommt zu uns an den Stadtteilbauernhof
   Ort: Schafstall

 

Datenschutzerklärung